Andaliman Pfeffer
Andalimanpfeffer ist eng mit dem Szechuanpfeffer verwandt und wächst in reinem Wildwuchs auf der indonesischen Insel Sumatra. Dort wird er in traditioneller Handarbeit geerntet. Andalimanpfeffer harmoniert mit Fisch, Meeresfrüchten, Salaten, Currys und vielen asiatischen Gerichten.
9-Pfeffer
Zutaten: Schwarzer Pfeffer, Weißer Pfeffer, Kubebenpfeffer, Grüner Pfeffer, Tellicherry, Voatsiperifery, Tasmanischer Bergpfeffer, Schinusbeeren, Mönchspfeffer
Assam Pfeffer
Aroma, Geschmack: dezente Schärfe, prickelnd mentholig, mit süßlich rauchigem Aroma
Verwendung: Wild, gegrilltes Fleisch, deftige und herzhafte Speisen.
Tasmanischer Bergpfeffer
Voatsiperifery Urwaldpfeffer
Aroma, Geschmack: dezente Schärfe, prickelnd mentholig, mit süßlich rauchigem Aroma
Verwendung: Wild, gegrilltes Fleisch, deftige und herzhafte Speisen
Roter Kampot-Pfeffer
Neben seiner Verwendung für Huhn, Schwein und Fisch lässt sich dieser Pfeffer auch hervorragend als Dessertpfeffer für Erdbeeren oder reife Mangos nutzen.
Paradieskörner – Guineapfeffer – Meleguetapfeffer
Paradieskörner werden auch Guineapfeffer oder Meleguetapfeffer genannt. Sie gehören zur Familie der Ingwergewächse
und sind in Westafrika beheimatet.
Bio Tellicherry Pfeffer, kbA
TGSEB = Tellicherry Garbled Special Extra Bold – steht für eine besonders sorgfältige Hand-Auswahl der besten und schönsten Pfefferbeeren nach der Trocknung.
Diese edle Pfeffer-Rarität stammt aus dem Periyar-Naturschutzgebiet im indischen Kerala. Der Geschmack der nahezu vollreif geernteten Pfefferkörner ist besonders aromatisch und die Schärfe prägnanter als bei anderem schwarzen Pfeffer. Er ist wärmer und nussiger im Geschmack. Die Farbe ist eher rotbraun als schwarz. Dies ist durch die längere Reifezeit bedingt.
Weißer Dajak
Die Verwendung weissen Dajak-Pfeffers ist praktisch uneingeschränkt. Ob salzig, süss, bitter oder sauer, Dajak Pfeffer macht jedes Gericht zu etwas Besonderem. Dajak-Pfeffer stammt aus Sarawak. Ein Muss für alle Gourmetfreunde.
60 g Aromaschutzdose.
Grüner Pfeffer
Der grüne Pfeffer wird ebenfalls aus unreifen, früh geernteten Früchten gewonnen. Er wird bei hohen Temperaturen getrocknet und behält dadurch seine ursprüngliche Farbe. Im Geschmack ist er frisch und hat eine geringe Schärfe.
60 g Aromaschutzdose.
Rosa Pfeffer – Schinusbeere
Die Schinusbeere stammt vom brasilianischen Pfefferbaum und ist nicht mit dem echten Pfeffer verwandt.
Rosa Pfeffer schmeckt mild, aromatisch, leicht süsslich-fruchtig und harmoniert sehr gut mit allen Pfeffersorten.
60 g Aromaschutzdose.